Verabschiedung der neuen Staatlich geprüften Techniker
Wir gratulieren unserern Absolventen zum Bachelor Professional
Am Donnerstag, 25. Januar fand zum Halbjahresende im feierlichen Ambiente des Altonaer Theaters die Abschlusszeremonie für die Absolventen der Klasse TF1 der Fachschule für Technik statt. Der Theatersaal war gut gefüllt mit Familien und Freunden unserer neuen Bachelors Professional und einigen Lehrern, die gemeinsam mit ihnen diesen besonderen Augenblick feiern wollten.
Und ein besonderer Augenblick sollte es tatsächlich werden.
Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit Reden des Schulleiters Dr. Thomas Berben, und des Abteilungsleiters Mark Romingers, die beide voller Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen der Absolventen waren, die in den zwei Jahren an der Fachschule ihre bishereigen Kenntnisse und Fertigkeiten als Facharbeiteter auf die nächste Stufe der Erfolgsleiter gehoben haben.
Ein besonderes Highlight der Zeremonie war die Vorstellungen der vier besten Facharbeiten dieses Jahrgangs (wir berichteten), die die Gewinner auf einer großen Leinwand über der Bühne dem anwesenden Publikum anschaulich präsentierten. Im Anschluss stieg die Spannung, denn nun fiel die Entscheidung, welche der Arbeiten den ersten, den zweiten, dritten und den vierten Platz belegen sollte. Wie schon bei der letzten Verabschiedung, vergabe die Firma SET aus Wedel, vertreten durch ihren Manager und Prokuristen, Herrn Frederic Korupp, die Preise und lobte erneut ausdrücklich die Qualität und Innovation der Facharbeiten sowie der Weiterbildung zum Techniker an unserer Schule. „Wir haben bereits Absolventen der BEA eingestellt, die mit zu den besten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern gehören und führende Rollen übernehmen werden“, berichtete Frederic Korupp.
Das Publikum war sichtlich beeindruckt und dementsprechend war der Applaus. Den dritten Platz belegte Herr Andreas Lörsch mit seiner Facharbeit über die Entwicklung eines Energiekonzepts für ein Mehrfamilienhaus unter wirtschaftlichen Aspekten. Der zweite Platz wurde doppelt vergeben an Herrn Mohamad Alsheyer mit seiner Arbeit zur Steuerung eines Transfersystem mit Frequenzumrichter und RFID Sensorden und Herrn Jan-Eric Laas mit seinem Konzept zur Digitalisierung von Strandkörben zur Prävention von Vandalismus. Den ersten Platz belegte Emjay Wiepking mit dem Thema ‚Entwicklung eines modularen Überwachungssystems für Wohnwagen‘. Die verliehenen Sachpreise waren etwas für, wie Herr Korupp sagte, Kopf, Herz und Hand – all das, was sie in ihrer neuen Zukunft vereinen sollten.
Im Anschluss erhielten alle Absolventen der nun ehemaligen TF1 einer nach dem anderen auf der Bühne ihre lang ersehnten Zeugnisse durch den Schulleiter und den Abteilungsleiter.
Besonders hervorzuheben ist noch einmal Herr Andreas Lörsch als bester Absolvent des Jahrgangs mit einer Durchschnittsnote von 1,1.
Frisch ausgestattet mit ihrer ‚Eintrittskarte‘ ins mittlere Management feierten die neuen Techniker ihre Abschlüsse gebührend und verdient im Theatercafé mit dem einen oder anderen Glas Sekt.
Wir gratulieren unseren Absolventen ganz herzlich und sind stolz auf ihre erreichten Leistungen. Sie haben bewiesen, dass sie mit Fleiß, Engagement, Durchhaltevermögen und immer einer Prise Humor ihre Ziele erreichen können. Wir sind sicher, dass diese neuen Staatlich geprüften Techniker auch in ihrem zukünftigen Berufsleben erfolgreich sein werden und wünschen ihnen auch für’s Private nur das Beste.
Congratulations! Und wir werden Sie vermissen!

938CEA17-8BCE-49C4-BF19-C90C6AF5FBF5

0CD928CC-A550-45B1-8490-775CF65B9EE7

1F5824F6-6596-440E-B093-402C9CFCB6D2

2480C649-99F2-4EF2-BFF7-1FF1A95CB298

4CD17714-8F6D-4A34-95BC-248A63D51F55

B169EA63-5417-4812-B049-656F3E66F863

6D09FE14-91F3-43AB-AB03-8E53F7FEB94B

9B33E2DC-7B9B-4CF7-9EB0-078D5FAAB360

36D14402-00C1-45C1-B770-CFBB0A1EF987

5F67E920-7AC1-4CC1-8785-36A21CF8B13F

280D6881-88B6-4D83-AAAC-5D5747279A0B

722A4E53-3C79-4E10-8019-824FF5A8F637

FC32EFC6-FF5D-40B9-AD5D-F0C6C17A1FEB

C6DF5F3C-C4B0-4E8A-A295-027D0583B775

FEEA3B32-85CC-4861-B15A-C1526B6C8423

4F2E650B-1063-4170-BE24-CA340A4D6B64

29851160-00DF-4B94-976C-F849CE710EDF

64D0FE75-49B6-4607-B608-31A40916AE95

050502D7-766A-4D44-A267-CC1F9A7621B3

21451119-1694-416A-93B2-EB0744965CC2

69870062-22B6-48EA-BA9B-1E078118B3FA

A85F27AD-A11A-4601-A13D-96CAA7B0EA6C

AF4A249A-43C6-4C27-AF0C-5F2FD2F94BA3

C83D2A9A-A67F-4974-A972-06FE668C6D66

CB1B0F17-723E-4EF3-B602-E1DB65CD5A31

D026097C-0BA5-4332-BA86-B13E6EB5885D

D037183F-B1DA-441F-924C-F7CC82122AAE

FAB2D0AC-190E-44D4-8ED9-FE81E58EA8AE