Berufsqualifizierung
Berufsqualifizierung – ein weiterer Weg zu einer Berufsausbildung
Wir starten am Montag den 02.09.2024 in einen neuen Durchgang. Treffen um 9:30 Uhr im Foyer (Eingangsbereich) der Schule.
Ziele:
- Abbau von Warteschleifen durch anrechenbare und anschlussfähige berufliche Qualifizierung von Schulabgängerinnen und Schulabgängern
-
Sicherung des Anschlusses nach der einjährigen Berufsqualifizierung durch die Schule entweder in duale Berufsausbildung im Betrieb oder bei einem Bildungsträger
Zielgruppe:
- Schulpflichtige Jugendliche, die trotz Ausbildungsreife und
mehrfacher Bewerbungsversuche keinen Ausbildungsplatz im jeweiligen Berufsfeld gefunden haben
Wie bekommen Sie einen Ausbildungsplatz in der Berufsqualifizierung?
Wenn Sie
- sich für einen Ausbildungsberuf entschieden haben
- und haben das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet,
- sich mehrfach erfolglos für einen Ausbildungsplatz im Bereich Elektrotechnik (Energie- und Gebäudetechnik) beworben haben und
- Ihr Hauptwohnsitz in Hamburg ist, können Sie sich bei uns bewerben.
Liebe Bewerberinnen und Bewerber, hier finden Sie Informationen zu dem Bewerbungsverfahren.
Welche Unterlagen müssen Sie einreichen?
- Bewerbungsschreiben mit Begründung Ihrer Berufswahl
- Lebenslauf
- Ihr letztes Zeugnis sowie Zertifikate
- Bescheinigungen und Rückmeldungen zu Praktika (vor allem aus dem Bereich Elektrotechnik)
- Nachweise, dass Sie sich mehrfach um eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld beworben haben!
Bewerbungsgespräch und Orientierungstest
War Ihre Bewerbung erfolgreich, laden wir Sie zu einem Test ein. Dieser ermöglicht es uns, Ihre Fähigkeiten im Bereich Sprache und mathematischer Grundlagen besser einschätzen zu können.
Im Anschluss führen wir ein Gespräch, um Sie näher kennen zu lernen und Ihre Motivation für den Beruf besser zu verstehen.
Leider können wir für den Bereich der Industrieberufe „Elektroniker*in für Geräte und Systeme“ und „Elektroniker*in für Automatisierungstechnik“ sowie „Elektroniker*in für Betriebstechnik“ keine Berufsqualifizierung gesichert anbieten.
Ab und bis wann können Sie sich bewerben?
Die BQ ist zum 02.09.2024 bereits gestartet.
Die BQ bieten Ihnen darüber hinaus auch Einstiegsmöglichkeiten im laufenden Schuljahr an.
Nächste Termine: Nach Absprache
Ein solcher Einstieg ist von den aktuellen Rahmenbedingungen abhängig. Für einen solchen Fall erkundigen Sie sich bitte im Sekretariat () nach möglichen Bewerbungsterminen.
Sie bringen den Einsatz wir unterstützen!
Die Berufsqualifizierung beginnt zunächst mit einer 6-wöchigen Grundausbildung in der Schule.
Theorie und Praxis gehen dabei Hand in Hand.
Und zwar von den theoretischen Grundlagen bis zur Installation einer Baustromversorgung!