Virtuelle Info-Veranstaltung „Wege nach Europa für alle“ für Auszubildende und Absolvent*innen, Lehrkräfte, Ausbilder*innen und andere Bildungsexpert*innen Kurzbeschreibung: Informationen zu Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika in Europa für …
Am vergangenen Freitag fand in der AvM das erste Festival der Kulturen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den Wochen zuvor intensiv auf …
Liebe Schüler, in dem ca. 5-minütigen Video Von Hamburg in die Welt von Ausbildung weltweit (BMBF) berichten Auszubildende aus Hamburg von ihren Erfahrungen, die sie …
In diesem Rahmen bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern im November 2022 wieder die Möglichkeit, an einem externen standardisierten Englisch-Sprachtest (TOEIC-Listening and Reading) teilzunehmen.Teilnahmegebühr : …
Arbeit und Leben Hamburg bietet regelmäßig virtuelle Infoveranstaltungen mit dem Titel „Wege nach Europa für alle“ an. D477516922.pdf (arbeitundleben.de)Die nächste Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika …
Das Kooperationsprojekt der Hamburger Beruflichen Schulen BS 08, BS 13, BS 15, BS 22 und BS 25 wurde im November 2018 im Weltaktionsprogramm „Bildung für …
Der Rahmen: Auch in diesem Jahr tauschten sich angehende staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker der BEA mit Studierenden unserer niederländischen Partnerschule auf verschiedenen Technikfeldern fachlich …
Der Rahmen: Traditionell tauschten sich angehende staatlich geprüften Techniker mit Schülerinnen und Schülern/Studierenden aus den Niederlanden aufgrund einer vielen Jahren bestehenden Kooperation fachlich aus. Im …
Zusätzlich zu unseren internationalen Austauschprojekten mit den Niederlanden, mit Berufsschulen in Frankreich und der Wrexham Glyndwr University in Großbritannien plant unsere Abteilung Berufsschule nun mit …
Seit 2015 kooperiert die BEA mit der Wrexham Glyndŵr University in Wales. Studenten, die an der BEA ihren Technikerabschluss erworben haben, können sich in Wales …