Energiewende live erleben
‚Wow, das war interessant‘ , war der einhellige Tenor der Techniker-Klasse des vierten Semesters, TF2, begleitet von Steffen Kollecker und Kerstin Köntopf, nach der ausführlichen …
‚Wow, das war interessant‘ , war der einhellige Tenor der Techniker-Klasse des vierten Semesters, TF2, begleitet von Steffen Kollecker und Kerstin Köntopf, nach der ausführlichen …
Brilliantes Wetter, viertel vor zehn, Messehallen. Einige Schüler warteten bereits in der Sonne vor dem Messeeingang Mitte unter dem Heinrich-Hertz-Fernsehturm. Es dauerte nicht lang, und …
OLD Topic – NEW Idea This year’s fair will change the game as we keep the main topic of last year’s ‘renewable energy fair’ but …
Wohl aber die Schüler der TF1 am letzten Mittwoch. In Kooperation mit der Firma eNeG besichtigten unsere Techniker zusammen mit Steffen Kolleker und Mark Rominger …
Zum Wintersemester 2022 bietet die TUHH den neuen Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen an, um Lösungen zum Klimawandel zu schaffen. Digitale Infoveranstaltungen finden statt am: Mo 30.05.22 …
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges und zunehmend dringliches Thema., das aus der Politik, aus der Wirtschaft, aber auch der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Gerade in …
Am 23. Oktober 2019 fand im Hause der BEA eine Fortbildung zum Thema „Elektromobilität – der Weg zur ‚emissionsfreien‘ Mobilität“ statt. Erkennbar motiviert waren alle …
Wir haben das große Glück, dass das weltgrößte Treffen der Windenergiebranche , der Global Wind Summit – WindEnergy Hamburg, nur wenige Minuten mit der S-Bahn …