Im Februar 2025 besuchte die Klasse TF4 (angehende staatlich geprüfte Techniker mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik) das Heizkraftwerk Tiefstack. Am Standort Tiefstack der Hamburger Energiewerke …
Sie haben die Berufsausbildung abgeschlossen und denken über eine berufliche Weiterentwicklung nach, Sie können sich eine Tätigkeit in der mittleren Führungsebene vorstellen, wissen aber noch …
Endlich ist es soweit! Seit heute darf sich die BEA Klimaschule 2025-2026 nennen. Das freut uns sehr!! Damit ist die BEA eine von 98 Hamburger …
Montag Abend – Feierabend? Noch nicht ganz für die Abendschüler der Technikerschule. Denn nun beginnt der Schultag für sie. Heute, am 29. Januar, ist der …
Montag Morgen, 9. Oktober, Viertel vor zehn. Der größte Raum der Schule füllt sich mit Schülern aller Schulformen. Die Studenten des 4. Semesters der Fachschule …
‚Wow, das war interessant‘ , war der einhellige Tenor der Techniker-Klasse des vierten Semesters, TF2, begleitet von Steffen Kollecker und Kerstin Köntopf, nach der ausführlichen …
Brilliantes Wetter, viertel vor zehn, Messehallen. Einige Schüler warteten bereits in der Sonne vor dem Messeeingang Mitte unter dem Heinrich-Hertz-Fernsehturm. Es dauerte nicht lang, und …
OLD Topic – NEW Idea This year’s fair will change the game as we keep the main topic of last year’s ‘renewable energy fair’ but …
Wohl aber die Schüler der TF1 am letzten Mittwoch. In Kooperation mit der Firma eNeG besichtigten unsere Techniker zusammen mit Steffen Kolleker und Mark Rominger …
Zum Wintersemester 2022 bietet die TUHH den neuen Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen an, um Lösungen zum Klimawandel zu schaffen. Digitale Infoveranstaltungen finden statt am: Mo 30.05.22 …